Metallbau: 035932 / 28720 - Handy 0174 3072547 - Schmiede: 035932 / 31719 - Handy 0174 3072547 info@ms-simm.de

Wir über uns


Die Gründung der Schmiede Simm erfolgte im Oktober 1881
durch August Simm, Schmiedemeister.

Damals noch eine Hütte mit Schilfdach, dass Schmiedefeuer war schon vorhanden

Ungefähr 15 Jahre später wurde das Wohnhaus erbaut und die Schmiede integriert.
Zu den Arbeiten der Schmiede gehörten u. a. Ackergeräte schärfen (Hacken, Pflugschare),
das Anfertigen landwirtschaftlicher Geräte, der Wagenbau, d. h. Komplettierung von Holzwagen
mit den nötigen Eisenteilen jeder Art und das Beschlagen von Pferden.

1918 erfolgte die 1. Übergabe der Schmiede an Schmiedemeister Oswald Simm.

Die Erweiterung der Schmiede, des Wohnhauses und des Aufgabengebietes begann, denn durch die Eröffnung der Kohlengrube OLBA kam die Herstellung von Kohlehacken (Arbeitsgeräte zum Abbau der Braunkohle) und die Instandhaltung der Arbeitsgeräte hinzu.

1950 erfolgte die 2. Übergabe der Schmiede an
Schmiedemeister Alfred Simm.

Die bestehenden typischen Handwerksaufgaben wurden weitergeführt und hinzu kam, dass die Schmiede Zulieferer für die soz. Industrie, in Form von Kleinserien im Ratio- und innerbetrieblichen Transportmittelbau wurde.
Beliefert haben wir z. B. die Raumzelle Dauban und das Sägewerk Dauban, Lederwerk Ostritz und Lederwerk Crimmitschau.

1986 erfolgte die 3. und aktuelle Übergabe, an Dipl.-Ing. (FH) Peter Simm auch Schmiedemeister, bereits die 4. Generation!

Seit der Übernahme 1986 durch Peter Simm ist die Schmiede weiter angewachsen, bis zur Wende war die sie weiterhin Zulieferer für die soz. Industrie. 1992 entstand ein neuer Geschäftszweig, u. a. der Bau flurfreier Fördertechnik, welcher noch erweitert wurde durch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in verschiedenen Bereichen der Industrie, z. B. Creaton, Papierfabrik Schwarze Pumpe, Tongrube Guttau oder der Sondermülldeponie Wetro. Nun reichte bald unser Platz nicht mehr aus und die Produktion der Schmiede musste umziehen. Zuerst wurde 1996 das ehem. LPG-Gebäude „Tabak“ und kurz darauf 1997 die heutige Produktionsstätte im Kurt-Scheuerlein-Ring bezogen. Seit 1997 befindet sich die Produktion nun im Gewerbegebiet Weigersdorf.

Aufgrund der mittlerweile ständig wachsenden Aufgabenfelder wurde noch einmal mehr Platz, Wissen und Erfahrung benötigt und so wurde 2007 nochmals erweitert.

Es erfolgte die Gründung der Firma Metallbau Simm, durch Metallbaumeister Markus Simm.

Sitz der Firma im gleichen Gebäude wie die Produktion der Schmiede, zusätzlich noch der Erwerb von Lagerfläche (Freifläche) durch den Metallbau.

Durch ständige Erweiterung und Aktualisierung unseres Maschinenparks können jegliche Schmiede-, Metall- und Stahlbauarbeiten ausgeführt werden, wie das Ausschmieden von Meißeln und Beilen, der Bau vom Gartentürchen über Sondermaschinen, bis hin zum Hallenbau, Blechbearbeitung, Drehen, Fräsen, CNC-Plasmaschneiden.

Es wird aber nicht nur im Maschinenpark erweitert denn mit Stolz können wir sagen das auch unser Team ständig weiter wächst. So kann sich die Schmiede Simm mittlerweile auf ein 4- und der Metallbau Simm auf ein 3-köpfiges Team verlassen.

Denn ebenso intensiv wie wir um die Zufriedenheit all unserer Kunden bemüht sind liegt uns natürlich auch das Wohl unserer Mitarbeiter am Herzen, denn nur mit einer motivierten Mannschaft, die bereit ist sich jeden Tag den Herausforderungen der Metallbranche zu stellen, werden wir langfristig erfolgreich sein.

 

Ihr Peter Simm und Markus Simm